Softwareentwicklung

Softwareentwicklung ist so viel mehr als nur das Tippen von Code. Es ist wie der Bau eines Hauses: Du brauchst einen Plan, das richtige Werkzeug, ein starkes Team und natürlich musst du auch wissen, was deine Software-Lösung können soll und wie sie aussehen soll. Aber keine Sorge, du musst kein IT-Guru sein, weil du es nicht selber machen musst - individuelle Software ist unsere Spezialität!

Deine digitale Erfolgsreise beginnt hier!

Softwareentwicklung ist der kreative Prozess, durch den maßgeschneiderte Anwendungen, innovative Programme und digitale Plattformen entstehen, die den Alltag erleichtern und Unternehmen transformieren. Von der Idee bis zum fertigen Produkt durchläuft Software verschiedene Entwicklungsphasen, ähnlich wie ein Haus, das von Grund auf gebaut wird. Bei uns steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern vor allem die Vision unserer Kunden. Unser Ansatz ist es, die technischen Möglichkeiten zielorientiert und innovativ einzusetzen. Also, denk dir was aus, ruf uns an und wir machen.

Von Zirkuszelt bis Zahnarztstuhl: Innovative Software-Lösungen für jede Branche

Jedes unserer neuen Produkte ist frisch aus unserer Software-Schmiede entsprungen, bereit, in jede Ecke und Branche zu fliegen, um deine Anforderungen zu erfüllen. Entdecke die digitalen Innovationen, die auch deinen Alltag optimieren können.

DCQ-Das Aufrufsystem

Klar, warten muss immer noch jeder, aber mit unserem professionellen Queue-Management wenigstens mit System und einer Nummer in der Hand.

DiCube Projekte DCQ -  das Aufrufsystem: Man wartet mit DCQ zwar noch immer, sieht dabei aber bedeutend besser aus.

Vergiss den klassischen Spiegel!

Smart Mirror Technologie bietet ein innovatives Kundenerlebnis, das Information und Unterhaltung in dein Spiegelbild integriert.

Interaktive Whiteboards Digitale Collaboration-Tools für moderne Teamarbeit

Tafelkreide war Gestern. Heutzutage wird mit dem Finger gewischt.

Desksharing-Software

Freie Arbeitsplatzwahl und flexible Workplace-Lösungen für agile Arbeitsumgebungen. Alle lieben es!

Was wir alles machen

Puh ja, im Grunde machen wir eh alles. Aber unter "Wir machen alles" kann man sich halt nix vorstellen. Deswegen hier mal eine Liste mit ein paar Dingen die wir typischerweise so den ganzen Tag machen. Wenn du was spannendes Neues hast das hier nicht aufgelistet wird: Bitte immer her damit! Wir lieben Herausforderungen! Oder wie Barney Stinson schon sagte: "Neu ist immer besser!"

Webanwendungen

Stell dir vor, du kannst nicht ohne dein tägliches Internet-Drama leben. Webanwendungen sind wie die Seifenopern des Internets – sie halten dich wach, wenn du eigentlich arbeiten solltest.

Progressive Web Apps (PWA)

PWAs sind die Superhelden unter den Webseiten. Sie laden schneller als dein Geduldsfaden reißen kann und arbeiten sogar, wenn dein Internet mal wieder so zuverlässig ist wie das Wettervorhersage.

Desktopanwendungen

Diese alten Hasen sind wie die Möbel deiner Großeltern – nicht immer hübsch, aber sie erledigen die Arbeit. Und du musst nicht mal das Haus verlassen, also das Internet.

CLIs

Willkommen in der Matrix! CLIs sind wie Textabenteuer für Computer-Nerds. Sie machen ungefähr so viel Spaß wie ein Zahnarztbesuch, aber manchmal sind sie einfach notwendig.

Datenbanken

Datenbanken sind die Klatschbasen des digitalen Zeitalters. Sie wissen alles über jeden – aber versuchen Sie mal, schnell die Infos zu bekommen, die Sie brauchen, ohne die richtigen Fragen zu stellen!

Dienstprogramme

Diese kleinen Helferlein sind wie die Hauselfen aus Harry Potter – meist unsichtbar, aber unverzichtbar, um das digitale Chaos in Ordnung zu halten.

Webservices

Webservices sind wie die Kuriere des Internets, die Daten von A nach B bringen, ohne dass jemand fragt, warum sie nicht einfach e-Mails verwenden.

Anwendungs-Integrationen

Hier geht's darum, unterschiedliche digitale Werkzeuge miteinander zu verkuppeln. Manchmal klappt's, manchmal endet es in einem Drama, wie bei einer schlechten Reality-TV-Show.

REST APIs

REST APIs sind wie die Kellner des Internets, die deine Bestellungen aufnehmen und hoffentlich das Richtige bringen. Wenn nicht, viel Spaß beim Debuggen!

Full-Stack Development

Full-Stack Entwickler sind die Schweizer Taschenmesser der Tech-Welt – sie können alles, von Frontend bis Backend. Zumindest behaupten sie das.

Full-Stack Development & Agile Methoden: Wir reden nicht groß drüber sondern machen einfach.

Willkommen im Dschungel der Softwareentwicklung, wo Chaos und Verwirrung herrschen – es sei denn, du entscheidest dich für agile Entwicklung.

Unsere DiCube Development Unit ist stets up to date bezüglich der neuesten Technologie-Trends und arbeitet Hand in Hand mit den Bereichen Design und Konzeption. Diese effiziente Zusammenarbeit gewährleistet, dass nicht die Technik, sondern deine Anforderungen und Ziele das Endprodukt formen.

Beispiel gefällig?

Hinter der Idee der „Smart City“ steht in der steirischen Bezirkshauptstadt Hartberg ein ganzheitliches Konzept zur vollumfänglichen Steigerung der urbanen Lebensqualität. Ein Teil dieses Konzeptes ist die interaktive und einfache Kommunikation der Bürger mit ihrer Stadt. DiCube hat dazu eine eigene App entwickelt, mit der die Bürger mit allen mobilen Geräten auf aktuelle News, die Pläne der Abfallentsorgung, Informationen zur Infrastruktur wie Betriebe, Gastronomie, Tourismus, Naherholung usw. benutzerfreundlich zugreifen können. Ebenfalls integriert ist eine Schnittstelle zu den Luftgüte-Messstationen, mit der die aktuellen Daten abgerufen werden können.

GIF

I wü' a App hob'm.

App-Entwicklung ist die Kunst, digitalen Wahnsinn in eine funktionierende App zu verwandeln, die nicht sofort beim Öffnen abstürzt. Diese kleinen Dinge auf deinem Handy sind aus unserem Leben quasi nicht mehr wegzudenken und können dein Leben enorm bereichern oder deine Zeit gnadenlos mit süßen Katzenvideos verschwenden. Beides ok.

Native vs. Hybride App Entwicklung

Bei der Entwicklung von Apps stehen Entwicklern zwei Hauptansätze zur Verfügung: native und hybride. Während native Apps speziell für eine bestimmte Plattform entwickelt werden, können hybride Apps auf mehreren Plattformen gleichzeitig laufen.

Native App-Development

Speziell für eine Plattform entwickelte mobile Applications - leistungsstark und optimal angepasst

Hybrid App-Development Cross-Platform-Lösungen

mit Frameworks wie Flutter oder React Native

Cloud-App-Development Cloud-native Applications

für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit

Wie funktioniert so eine App-Entwicklung?

Ideen haben, planen, entwickeln, weinen, testen, veröffentlichen. In dieser Reihenfolge.

Aber lass uns das Ganze ein bisschen genauer anschauen, damit du nicht denkst, wir würden hier nur im Dunkeln tappen. Natürlich geht es um mehr als nur die bloße Abfolge dieser Schritte – es ist eine Reise voller Überraschungen, bei der man oft genug denkt, man hätte in einem Labyrinth ohne Ausgang angefangen. Jeder dieser Schritte birgt seine eigenen Herausforderungen und Erfolge, die zusammen ein Meisterwerk oder ein lehrreiches Desaster formen können.

GIF

Unser Development-Prozess

Dieser Prozess gleicht weniger einer geraden Linie als vielmehr einer Achterbahnfahrt gleicht. Es gibt Höhen, Tiefen und unerwartete Wendungen. Und gerade wenn du denkst, du hast alles im Griff, wirft dir das Leben einen Bug in den Code, der dich wieder zur Startlinie zurück katapultiert. Doch genau das macht die App-Entwicklung so aufregend und einzigartig. Es ist ein kreativer Prozess, der nicht nur technisches Know-how, sondern auch eine Menge Geduld und Durchhaltevermögen erfordert.

Anforderungen & Strategie

Zuerst schnappen wir uns einen Kaffee (oder zwei) und quatschen darüber, was du eigentlich willst. Keine Sorge, wir haben auch Milch und Zucker da. Danach analysieren wir deine Business-Anforderungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Software-Strategie.

DiCube Projekte Costa Rica Paradisus Resort: Die besondere Aufgabe war es, zwei miteinander verschiedene Bereiche (Familie und Luxus) konzeptionell und optisch mit einander zu vereinen, aber dennoch klar zu differenzieren. Hierfür mußten zuerst Zonen bestimmt, Namen für Straßen und Plätze vergeben werden. Dannach konnte das optische Leitbild entwickelt werden. Analog und digital. Hierzu wurde auch eine Applikation in Form eines „Digital Butler“ entworfen.

Entwicklung & Feedback-Integration

Jetzt wird’s lustig: Du bekommst einen Front-Row-Seat und siehst live, wie deine Idee Form annimmt. Und das Beste? Du darfst so viel Feedback geben, wie du willst. Was wird es zu sehen geben? Kontinuierliche Code-Entwicklung, regelmäßige Software-Tests, agile Feedback-Loops und zwischendurch ein Stück Kuchen.

Deployment & Support

Fast geschafft! Wir bringen deine glänzende neue App oder Software auf die Straße – äh, ins Netz. Und falls mal was klemmt, sind wir zur Stelle.

DiCube Projekte Costa Rica Paradisus Resort: Die besondere Aufgabe war es, zwei miteinander verschiedene Bereiche (Familie und Luxus) konzeptionell und optisch mit einander zu vereinen, aber dennoch klar zu differenzieren. Hierfür mußten zuerst Zonen bestimmt, Namen für Straßen und Plätze vergeben werden. Dannach konnte das optische Leitbild entwickelt werden. Analog und digital. Hierzu wurde auch eine Applikation in Form eines „Digital Butler“ entworfen.

Deine Vorteile mit uns

Custom Development

Wir verwirklichen deine Vision mit maßgeschneiderter Software

Skalierbare Lösungen

Automatisiere Prozesse und skaliere dein Geschäftsmodell.

Innovative Technologie

Bleibe mit zukunftssicheren Lösungen immer einen Schritt voraus.

Enterprise Security

Höchste Standards in der Entwicklung garantieren die Sicherheit deiner Software.

Nahtlose Integration

Unsere Softwarelösungen sind darauf ausgelegt, sich perfekt in deine bestehende IT-Infrastruktur einzufügen.

Maßgeschneiderte Softwarelösungen

Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir optimale Lösungen für die Inhaltsorganisation von Leit- und Informationssystemen. Unsere Software ermöglicht die einfache und intuitive Integration unterschiedlichster Datenformate und die Erstellung von Zeitplänen für digitale Anzeigen. Mit dem Screenmanager und unseren Speziallösungen, von Immobilienpräsentationen bis zu komplexen Tourismus-Info-Systemen, setzen wir neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation.

Was wir machen ist schon sehr geil!

Wir entwickeln Software-Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Von Informationssystemen über Leitsysteme bis hin zu umfangreichen Web-Auftritten, Webshops, Handelsplattformen und Apps für alle mobilen Betriebssysteme – unsere Lösungen vereinfachen und verbessern den digitalen Alltag.

Software, die nicht nervt. Sondern liefert.

Ideen verdienen Code, der funktioniert. Du willst professionelle Software? Wir haben die Entwickler-Expertise, die liefert. Los geht’s. Jetzt.

Dumme Fragen gibt's nicht. Ok, manchmal schon, macht aber nix.

Auch wenn wir gerne Zauberer wären – gute Software braucht ihre Zeit. Über Nacht können wir höchstens einen Kaffeevorrat vernichten. So ganz pauschal kann man das auch nicht sagen. Es hängt halt sehr von der Komplexität des Projekts ab – von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren.

Nein, musst du nicht! Wenn du allerdings über eine geheime Superhelden-Identität verfügst, werden wir das auch nicht weitererzählen. Wir sprechen Klartext und machen Softwareentwicklung für jeden verständlich – versprochen!

Klar, Servietten sind unser zweitliebstes Arbeitsmaterial gleich nach Pizzakartons. Schick uns deine Skizze, und wir verwandeln deine Kritzeleien in eine blitzende, funkelnde App.

Klar, wir sprechen Bits & Bytes fließend. Aber wir bevorzugen verständliches Deutsch, damit auch wirklich jeder versteht, worum es geht. Kein Fachchinesisch, versprochen!

Selbstverständlich! Wir sind wie die Notaufnahme für Softwareprojekte – bringen uns deine verletzten Hoffnungen, und wir pusten drauf, kleben ein Pflaster drauf und machen es wieder heile.

Wir können vieles, aber Hellsehen gehört leider nicht dazu. Was wir aber garantieren, ist unsere volle Hingabe, um deine Software so erfolgreich wie möglich zu machen. Und wer weiß, vielleicht ist deine App der nächste große Wurf!

Deine Daten sind bei uns sicherer als Fort Knox! Datenschutz ist kein Fremdwort für uns, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir hüten deine Daten wie unseren Augapfel – versprochen.

Klar, Änderungen sind Teil des Spiels. Wir sind flexibel wie Gummi und passen uns deinen Wünschen an – solange es physikalisch möglich ist und nicht die Gesetze der Logik bricht.

Unzufriedenheit ist für uns ein Fremdwort. Sollte es doch mal vorkommen, setzen wir uns mit dir zusammen und tüfteln so lange, bis du ein Lächeln im Gesicht hast.

Logo! Wir lassen dich nicht im Regen stehen. Auch nach Projektabschluss sind wir für dich da – wie ein guter Freund, nur nerdiger.

nö, nur, wenn du darauf bestehst. Unsere Meetings sind eh kurz und knackig, die dauern nur länger wenns was zu essen gibt. Oder Kuchen. Wir mögen Kuchen.

Klar, fangen wir mit "Facebuch" an? Nein, im Ernst: Wir sind bereit, mit dir an großen Ideen zu arbeiten. Träum groß, und wir helfen dir, diese Träume zu realisieren!

Die Kosten können variieren wie das Wetter in Großbritannien. Von ein paar Tausend bis zu mehreren Hunderttausend Euro, je nachdem, wie komplex deine App sein soll.

Nein. Das eine lebt im Browser, das andere auf deinem Smartphone. Verwandt, aber nicht dasselbe.

Deine Seele, oder zumindest viel Geld und Zeit. Spiele sind die Königsklasse der App-Entwicklung.

Kommt darauf an, ob du lieber im Web surfst oder auf dem Smartphone rumtippst. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Viele.

"Einfach" ist relativ, aber denk an einen mittleren vierstelligen bis niedrigen fünfstelligen Bereich.

Hilfe & Support

Wenn Du Hilfe benötigst kannst Du direkt in unserem Support-System ein Ticket erstellen. Beschreib das Anliegen bitte so genau wie möglich und gerne auch mit Screenshots oder anderen Anhängen. Sollten wir für die Bearbeitung Deines Tickets weitere Informationen benötigen oder ggf. eine Fernwartung durchführen müssen werden wir Dich kontaktieren.

Teamviewer

Hier kannst Du den individualisierten DiCube TeamViewer Host installieren für dauerhafte Supportmöglichkeiten.

Fernwartung

Für schnelle Unterstützung kannst Du hier unser Quicksupport Modul herunterladen.

support@dicube.at

Nix geht mehr? Dann schreib uns schnell eine Mail und wir Lösen das Problem.

Am Ende kommen dann so richtig geile Sachen dabei raus

Costa Rica Paradisus Resort

Die perfekte Signaletik, für ein komplettes Urlaubsressort. Die Firmen DiCube und Obad erarbeiten gemeinsam...

DiCube Projekte Costa Rica Paradisus Resort: Die besondere Aufgabe war es, zwei miteinander verschiedene Bereiche (Familie und Luxus) konzeptionell und optisch mit einander zu vereinen, aber dennoch klar zu differenzieren. Hierfür mußten zuerst Zonen bestimmt, Namen für Straßen und Plätze vergeben werden. Dannach konnte das optische Leitbild entwickelt werden. Analog und digital. Hierzu wurde auch eine Applikation in Form eines „Digital Butler“ entworfen.
Mehr erfahren über Costa Rica Paradisus Resort

Amtshaus der Stadt Graz

Spezialgehäuse und Displays bringen Ordnung ins Grazer Amtshaus Das Grazer Amtshaus in der Schmiedgasse...

DiCube Projekte Amtshaus der Stadt Graz: Das Grazer Amtshaus in der Schmiedgasse wurde von uns mit einem digitalen Wegeleit- und Informationssystem ausgestattet um den Bürger/Innen ein rasches und einfaches Zurechtfinden im Gebäude zu gewährleisten.
Mehr erfahren über Amtshaus der Stadt Graz

Helmut List Halle

Großartige Veranstaltungen und großartige Videowalls! Die Helmut List Halle in Graz ist Garant für...

Mehr erfahren über Helmut List Halle

Oper Graz

Digital Signage in der Oper Graz – News und Programme immer im Blick Die Geschichte der Oper Graz reicht bis...

Mehr erfahren über Oper Graz

Roto Frank Showroom

Individuelle Edelstahl-Präsentationsständer für Roto Frank – Innovation im Design Systemlösungen und...

Mehr erfahren über Roto Frank Showroom

Späh – Dichtungen und mehr Baden-Württemberg

Tradition trifft Innovation – Fotostudio und App für die Späh Gruppe von DiCube Die Späh Gruppe ist ein...

Mehr erfahren über Späh – Dichtungen und mehr Baden-Württemberg

Stadion Center

Angesagte Infos digital präsentiert – Digital Signage im Stadion Center Wien Das Motto des Stadion Centers :...

Mehr erfahren über Stadion Center

Steirische Wirtschaftsförderung SFG

Digitales Leitsystem für die SFG – Besucher effizient informiert und geleitet Die SFG arbeitet für...

Mehr erfahren über Steirische Wirtschaftsförderung SFG

Landesfeuerwehrschule Lebring

Digitalisierung des Feuerwehrschul-Foyers – moderne Anmeldung per QR-Code Nachdem das Foyer der...

Mehr erfahren über Landesfeuerwehrschule Lebring
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo
Kundenlogo